Auf ins Ferienabenteuer
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Kinder sehnen sich nach spannenden Erlebnissen. Das LFI der Landwirtschaftskammer bietet dazu interessante Angebote, denn die Wissensvermittlung über regionale Lebensmittel und deren Produktion ist der Landwirtschaftskammer OÖ ein besonderes Anliegen.
„Was genau legen wir täglich auf unsere Teller? Wie wird unser Essen produziert? Welche Inhaltsstoffe stecken drin? Wie lagere, verarbeite ich Lebensmittel richtig und genussvoll? Lebens(mittel)wichtige Fragen über Fragen, die sich viele Menschen täglich stellen. Die Seminarbäuerinnen leisten mit ihrem Können und umfassenden Wissen einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für regionale Lebensmittel und vermitteln praktisches Lebensmittelwissen. Denn wer könnte authentischer über regionale Lebensmittel und unsere Landwirtschaft informieren als Bäuerinnen selbst? Neben den Kochkursen und Onlinekochkursen (Cookinare) für Erwachsene gibt es auch zahlreiche Angebote der Seminarbäuerinnen für Kinder und Jugendliche.
„Die Angebote für Kinder und Jugendliche stärken die Haltung als zukünftige, umweltbewusste Konsumentinnen und Konsumenten und schaffen Begegnungen mit der Landwirtschaft. Kochen ist ein aktives Erlebnis, welches das Selbstwertgefühl der Kinder steigert, denn der Kocherfolg macht stolz und glücklich“, ist die neue Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Rosemarie Ferstl, überzeugt.