10.01.2018 |
von DI Franz Kaltenbrunner
579. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Wels am 9. Jänner 2018
Kalbinnen diesmal am besten nachgefragt
Bei der 579. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Wels am Dienstag, 9. Jänner, war durch die Milchpreissenkungen die Nachfrage nach Kühen in Milch verhaltener. Im Gegenzug konnte dafür aber die trächtigen Kalbinnen, vor allem auch der Rassen Braunvieh und Holstein, zu guten Preisen verkauft werden.
Erstmals wurden auch mehrere Jungkalbinnen der Rasse Fleckvieh angeboten.
Der Absatz war zufriedenstellend und es wird versucht, in Zukunft in Wels mehr Jungkalbinnen auf dem Markt anzubieten.
Der Zuchtkälberabsatz war auch erfreulich und so konnten trotz des sinkenden Milchpreises von den 60 aufgetriebenen Großrindern der Großteil verkauft werden. Bei den Kälbern wurden alle vermarktet, außer zwei sehr leichte Holstein-Zuchtkälber.
Die nächsten Zuchtrinder- und Kälberversteigerungen des RZO finden in Freistadt am Mittwoch, 17. Jänner 2018 sowie am Mittwoch, 14. Februar 2018 und in Wels am Dienstag, 27. Februar 2018 statt.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 31. Jänner 2018.
Erstmals wurden auch mehrere Jungkalbinnen der Rasse Fleckvieh angeboten.
Der Absatz war zufriedenstellend und es wird versucht, in Zukunft in Wels mehr Jungkalbinnen auf dem Markt anzubieten.
Der Zuchtkälberabsatz war auch erfreulich und so konnten trotz des sinkenden Milchpreises von den 60 aufgetriebenen Großrindern der Großteil verkauft werden. Bei den Kälbern wurden alle vermarktet, außer zwei sehr leichte Holstein-Zuchtkälber.
Die nächsten Zuchtrinder- und Kälberversteigerungen des RZO finden in Freistadt am Mittwoch, 17. Jänner 2018 sowie am Mittwoch, 14. Februar 2018 und in Wels am Dienstag, 27. Februar 2018 statt.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 31. Jänner 2018.